History
1991 – die Wild Boys werden am 14. Juni von 13 footballbegeisterten jungen Männern gegründet,
1994 – nehmen die Wild Boys erstmals am Ligabetrieb teil,
1995 – siegen die Wild Boys erstmals in der Vereinsgeschichte mit 37:0,
1996 – spielen die Wild Boys zum ersten Mal um den Aufstieg in die Oberliga Hessen,
– die Cheerleader-Gruppe The Wild Girls wird gegründet,
1997 – steigen die Wild Boys mit einer „Perfect- Season” (kein verlorenes Spiel) und einem Punktestand von 318:23 in die Oberliga Hessen auf,
– nehmen die Wild Girls erstmals an der Hessenmeisterschaft teil und werden stolzer Dritter,
– die Flagfootballmannschaft The Little Wild Boys wird gegründet und damit ein weiterer Grundstein für die Zukunft der Wild Boys gelegt,
1998 – etablieren sich die Wild Boys In der Oberliga Hessen,
– werden die Little Wild Boys in ihrer ersten Saison Hessenmeister und belegen bei der Deutschen Meisterschaft den 3. Platz,
1999 – erreichen die Wild Boys das Halbfinale im Aufstieg in die Regionalliga
– verteidigen die Little Wild Boys den Hessentitel und werden deutscher Flagfootball Vize-Meister,
– werden die Wild Girls Hessenmeister im Cheerleading und belegen bei der deutschen Meisterschaft einen guten achten Platz,
2000 – die Wild Boys werden Vize-Meister in der Oberliga Hessen,
– aus den Wild Girls werden die Wild Cheers und verteidigen ihren Hessenmeistertitel,
– unter dem Namen Rhein Main Machine absolviert die Spielgemeinschaft der Wild Boys und Rüsselsheim Razorbacks ihre erste Saison in der Aufbauliga des Jugend-Tackle Footballs und erreichen den vierten Platz,
2001 – die Wild Boys scheitern im Halbfinale in der Oberliga Hessen,
– die Wild Cheers werden erneut Hessenmeister und schaffen den Hattrick,
2002 – die Wild Boys scheitern im Finale um den Aufstieg in die Regionalliga,
– die Wild Cheers werden bei der Hessenmeisterschaft im Cheerleading aufgrund einer nicht zulässigen Formation disqualifiziert,
2003 – die Wild Boys müssen sich den punktgleichen aber im direkten Vergleich besseren WKPanthers geschlagen geben und verpassen zum dritten Mal in Folge den Aufstieg in die Regionalliga,
– die Little Wild Boys werden nach erfolgreich durchgeführten Projektwochen neu formiert,
2004 – belegen die Wild Boys den dritten Platz in der Oberliga Mitte,
– nehmen die Little Wild Boys wieder an der Flagjugendliga Hessen teil,
2005 – ziehen die Wild Boys mit dem Ziel der Neustrukturierung Ihre Teilnahme am Spielbetrieb zurück,
– belegen die Little Wild Boys den dritten Tabellenplatz in der Flagjugendliga Hessen
2006 – ziehen die Wild Boys ungeschlagen ins Finale der Landesliga Mitte ein und steigen als Meister wieder in die Oberliga Mitte auf,
– nehmen die Wild Boys Juniors erstmals in der Jugendleistungsliga teil und werden Vizemeister, Im Kader der Jugendauswahl Hessen vertreten zwei Spieler die Nauheim Wild Boys.
2007 – werden die Wild Boys Vize- Meister der Oberliga Mitte,
– werden die Wild Boys Juniors Meister der Aufbauliga,
– nimmt das Wild Boys Flaggie-Team am Spielbetrieb der Bambini Liga teil und belegt Platz 5,
2008 – schaffen die Wild Boys endlich den Sprung in die Regionalliga,
– nehmen die Wild Boys Juniors am Ligabetrieb der Jugendleistungsliga teil,
– nimmt das Wild Boys Flaggie-Team am Spielbetrieb der D-Jugendflagliga Hessen teil,
2009 – die Wild Boys spielen in der Regionalliga und belegen Platz 7
– die Wild Boys Juniors spielen in der Jugendleistungsliga und belegen den 5. Platz
– das Wild Boys Flaggie-Team spielt in der C-Flag Jugendaufbauliga Hessen und belegen Platz 3.
2010 – belegen die Wild Boys den fünften Platz in der Oberliga Mitte
2011 – die Wild Boys ziehen ihre Herrenmannschaft zurück
– die Wild Boys Juniors erreichen in der Jugendaufbauliga Hessen den 3.Platz
– und in der D-Flagliga Hessen den 2. Platz
2012 – die Wild Boys Flaggies belegen in der C-Jugendliga Hessen den 4. Platz
– in der Flag Jugendliga Hessen den ersten Platz und werden Vizemeister
2013 – die WildBoys Nauheim gründen mit den Langen Knights eine Spielgemeinschaft
– und belegen in der Jugendoberliga den dritten Platz und in der B-Jugend den 5. Platz
2014 – die SG WildBoys Nauheim/Langen erreicht in U19 Jugendregionalliga Mitte Platz 5
2017 – ziehen die Wild Boys nach dem Wiederaufbau ins Finale der Verbandsliga Mitte ein und steigen als Meister in die Landesliga Hessen auf
2018 – die Wild Boys belegen den vierten Platz in der Landesliga Hessen